|
|
Geboren am: |
|
23.01.1987 |
|
Geburtsort: |
|
Waltrop |
|
Wohnort: |
|
Gelsenkirchen |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Januar 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Teutonia Waltrop
FC Schalke 04 |
|
Bundesligaspiele: |
|
5 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
29 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,78 Meter |
|
Gewicht: |
|
75 Kilogramm |
|
|
Keiner der Feldspieler in Borussias Profikader musste so lange auf seinen ersten Saisoneinsatz warten wie Alexander Baumjohann. Der 21-Jährige Mittelfeldspieler wurde am letzten Spieltag der Saison - der Aufstieg war bereits unter Dach und Fach - beim 3:2-Sieg in Paderborn zehn Minuten vor dem Ende eingewechselt. Den Rest der Spielzeit verbrachte der ehemalige Schalker auf der Bank, der Tribüne – oder in der U 23 und der Nachwuchsrunde. In seinem dritten Jahr bei Borussia will Baumjohann, der sich gegen die Konkurrenz im Mönchengladbacher Mittelfeld nicht durchsetzen konnte, endlich durchstarten.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
17.04.1983 |
|
Geburtsort: |
|
Petach-Tikva (Israel) |
|
Wohnort: |
|
|
|
Nationalität: |
|
israelisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2008 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Maccabi Petach-Tikva
CD Teneriffa
Beitar Jerusalem |
|
Bundesligaspiele: |
|
|
|
Bundesligatore: |
|
|
|
Trikotnummer: |
|
19 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
18 für Israel (1 Tor) |
|
Größe: |
|
1,79 Meter |
|
Gewicht: |
|
71 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
157 Ligaspiele in Israel (20 Tore)
Israelischer Meister 2007 und 2008 mit Beitar Jerusalem
Israelischer Pokalsieger 2008 mit Beitar Jerusalem
Israelischer Pokalsieger 2004 mit Maccabi Petach-Tikva |
|
|
Israelischer Meister und Pokalsieger mit Beitar Jerusalem, dazu aktueller Fußballer des Jahres – in Gal Alberman hat die Borussia einen hoch dekorierten und von vielen anderen Vereinen begehrten Neuzugang für sich gewinnen können. Der 1,79 Meter große Neuzugang konnte bei seinem neuen Arbeitgeber schon nach wenigen Trainingseinheiten überzeugen. „Gal hat eine echte Pferdelunge“, sagt Sascha Rösler. Und Trainer Jos Luhukay meint: „Er wird uns ohne Zweifel verstärken. Er ist im Mittelfeld ein Schlüsselspieler, der sich immer voll in den Dienst der Mannschaft stellt und im Spiel ein unglaubliches Laufpensum zurücklegt.“ Alberman ist ein Teamplayer, der bereits mit 18 Jahren den Sprung in die israelische Profiliga schaffte und bis heute für Maccabi Petach-Tikva und seinen letzten Verein Beitar Jerusalem 157 Spiele in der ersten israelischen Liga absolvierte und dabei 20 Tore schoss. Er und sein Nationalmannschaftskollege bei Borussia, Roberto Colautti, sind die Israelis Nummer zwei und drei bei Borussia und treten in die Fußstapfen von Shmuel Rosenthal, der in der Saison 1972/73 für Borussia spielte.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
13.04.1978 |
|
Geburtsort: |
|
Köln |
|
Wohnort: |
|
Köln |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Eintracht Köln
1. FC Köln
Roda JC Kerkrade
FC Carl Zeiss Jena |
|
Bundesligaspiele: |
|
73 |
|
Bundesligatore: |
|
2 |
|
Trikotnummer: |
|
13 |
|
Position: |
|
Abwehr |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,83 Meter |
|
Gewicht: |
|
80 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Erstligaspiele im Ausland:
17 (1 Tor) in den Niederlanden |
|
|
Die Dinge haben sich geändert in Mönchengladbach. Viele Anhänger fragten vor der vergangenen Saison bei der Verpflichtung von Alexander Voigt noch: „Was wollen wir denn mit dem?“ Voigt haftete das Stigma des vermeintlich fußballerisch limitierten Verteidigers an – dass er in Köln geboren wurde und die längste Zeit seiner Karriere beim FC gespielt hat, machte die Sache nicht unbedingt einfacher für ihn. Doch Voigt kämpfte erfolgreich gegen alle Vorteile und um einen Platz im Team, zumeist auf der linken Abwehrseite. Voigt kann nicht gut verlieren, das merkt jeder, der mit ihm auf dem Fußballplatz steht – ob Fan, Mitspieler oder Gegenspieler. „Ich fühle mich schon als Borusse“, hat der 30-Jährige, der sich zuletzt ein Haus in Viersen gekauft hat, gesagt. Die Fans haben das mittlerweile längst verstanden.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
28.11.1981 |
|
Geburtsort: |
|
Heerlen (Niederlande) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
niederländisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
RKVV Weltania
Roda Kerkrade
SC Paderborn |
|
Bundesligaspiele: |
|
- |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
4 |
|
Position: |
|
Abwehr |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,92 Meter |
|
Gewicht: |
|
82 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Erstligaspiele im Ausland:
50 (1 Tor) in den Niederlanden |
|
Zum Anschauen des Videos benötigen Sie den Macromedia Flash Player 8, den Sie hier kostenlos herunterladen können. |
|
Die Hoffnung auf eine Nationalmannschafts-Karriere hat Roel Brouwers noch nicht aufgegeben: „Vielleicht kommt der neue niederländische Bondscoach Bert van Marwijk ja mal im BORUSSIA-PARK vorbei und schaut sich ein Spiel von uns an.“ Während der Europameisterschaft reiste der 26-Jährige der „Elftal“ schon einmal hinterher – nicht als Spieler, sondern als Fan. Im Oranjetrikot mischte sich Brouwers unter das friedlich feiernde niederländische Partyvolk. Den Aufstieg mit Borussia bezeichnet Brouwers als den „bisher größten Erfolg in der Karriere“. Der 1,90 Meter große Innenverteidiger hatte daran großen Anteil: In 28 der 34 Zweitligaspiele stand Brouwers in der Startaufstellung und erzielte dabei zwei Tore. Wegen eines Meniskuseinrisses im Knie, den sich Brouwers im Trainingslager in Alhaurin de la Torre zugezogen hatte, fehlte der Niederländer in den drei ersten Spielen der Rückrunde – in denen Borussia prompt nicht gewinnen konnte. In der Bundesliga freut sich Brouwers auf Luca Toni und Co.: „Toni ist ein Klasse-Stürmer, ich habe schon in der vergangenen Saison im Pokal gegen ihn gespielt und Trikots getauscht.“
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
23.09.1984 |
|
Geburtsort: |
|
Schleswig |
|
Wohnort: |
|
|
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2008 |
|
Vorherige Vereine: |
|
TSV Bollingstedt
SV Beuel 06 |
|
Bundesligaspiele: |
|
36 |
|
Bundesligatore: |
|
2 |
|
Trikotnummer: |
|
6 |
|
Position: |
|
Abwehr |
|
Länderspiele: |
|
|
|
Größe: |
|
1,89 Meter |
|
Gewicht: |
|
85 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
- 5 U21-Länderspiele
- 16 Europapokalspiele |
|
|
Der Wechsel von Bayer Leverkusen zu Borussia in diesem Sommer war für Jan-Ingwer Callsen-Bracker ein wichtiger Schritt. „Es war nach zehn Jahren in Leverkusen Zeit, sich einmal zu verändern. Ich möchte mich in der Bundesliga etablieren, und da sehe ich bei Borussia sehr gute Chancen.“ Der 23 Jahre alte Innenverteidiger passt mit seinen Eigenschaften – jung, deutsch, talentiert – perfekt zur Borussia, bei der er einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat. In Leverkusen sammelte der ehemalige U21-Nationalspieler nicht nur seine ersten Bundesliga- sondern auch seine ersten Champions League-Erfahrungen – und erzielte dabei gegen die Blackburn Rovers sogar ein Tor.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
24. Mai 1982 |
|
Geburtsort: |
|
Cordoba (Argentinien) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladach |
|
Nationalität: |
|
israelisch/argentinisch/italienisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
August 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Boca Juniors
FC Lugano
CA Banfield
Maccabia Haifa |
|
Bundesligaspiele: |
|
- |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
30 |
|
Position: |
|
Angriff |
|
Länderspiele: |
|
9 für Israel (6 Tore) |
|
Größe: |
|
1,80 Meter |
|
Gewicht: |
|
78 Kilogramm |
|
Zum Anschauen des Videos benötigen Sie den Macromedia Flash Player 8, den Sie hier kostenlos herunterladen können. |
|
Nicht nur Mannschaftskollege Oliver Neuville hält große Stücke auf den 26-jährigen Stürmer: „Unglaublich, wie kaltschnäuzig er vor dem Tor ist“, so Neuville. „Im Training macht er aus zehn Flanken neun Tore.“ Auch in der Zweiten Liga deutete Colautti seine Torgefahr an: In zehn Kurzeinsätzen – nur einer davon von Beginn an – machte der Israeli mit den argentinischen und italienischen Wurzeln immerhin drei Tore. In der abgelaufenen EM-Qualifikation war er mit sechs Treffern der erfolgreichste Angreifer der israelischen Nationalmannschaft. Ein treffsicheres Sturmduo Neuville/Friend und vor allem unglückliche Verletzungen verhinderten in der vergangenen Saison, dass Colautti auf mehr Spielzeit kam. Doch auch für ihn, der für die kommende Saison seine alte Rückennummer „30“ mit der klassischen Mittelstürmernummer „9“ eingetauscht hat, werden die Karten in der neuen Spielzeit neu gemischt.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
15.04.1978 |
|
Geburtsort: |
|
Bamako (Mali) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
malisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Djoliba AC Bamako
Zamalek Kairo
SC Freiburg |
|
Bundesligaspiele: |
|
113 |
|
Bundesligatore: |
|
18 |
|
Trikotnummer: |
|
7 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
62 für Mali |
|
Größe: |
|
1,79 Meter |
|
Gewicht: |
|
77 Kilogramm |
|
|
Es wäre wahrscheinlich das Tor des Jahres geworden: Nach einem Eckball gegen Kickers Offenbach (3:0) nahm Soumaila Coulibaly Maß und drosch das Leder unvermittelt aus 17 Metern in den Winkel. Der Schiedsrichter entschied jedoch unberechtigterweise auf Abseits – vielleicht ein Sinnbild für die letzte Saison des 30-Jährigen? Als Mannschaftskapitän vom SC Freiburg gekommen, sollte der Malier dem Borussen-Mittelfeld Ruhe, Routine und Torgefahr verschaffen. Doch oft saß der schussgewaltige Linksfuß nur auf der Bank. Öffentlich beklagt hat er sich nie darüber, sondern der Mannschaft mit guter Laune und – wenn er dann auf den Rasen durfte – mit Toren und Vorlagen geholfen. „Ihn kann man immer bedenkenlos bringen, Soumaila bringt seine Leistung“, sagt sein Trainer Jos Luhukay. Und wer weiß, vielleicht darf Coulibaly ja in der kommenden Saison häufiger ran.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
31.10.1978 |
|
Geburtsort: |
|
Turnhout (Belgien) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
belgisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Januar 2005 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Verbroedering Geel
Lierse SK
Genclerbirligi |
|
Bundesligaspiele: |
|
33 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
3 |
|
Position: |
|
Abwehr |
|
Länderspiele: |
|
1 |
|
Größe: |
|
1,81 Meter |
|
Gewicht: |
|
79 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Erstligaspiele: 183 (16 Tore) in Belgien und Türkei
Belgischer Pokalsieger 1999 |
|
Zum Anschauen des Videos benötigen Sie den Macromedia Flash Player 8, den Sie hier kostenlos herunterladen können. |
|
Innenverteidiger, Mittelfeldspieler, linke Abwehrseite – Filip Daems ist so etwas wie die defensive Allzweckwaffe in der Mannschaft von Trainer Jos Luhukay. Seine Ruhe am Ball, seine Schnelligkeit und seine Abgeklärtheit im Zweikampf beeindrucken. Aber auch die Art und Weise, wie sich der 29-Jährige nach fast anderthalbjähriger Verletzungspause erst zurück an die Mannschaft, dann in die Startelf kämpfte, ist bemerkenswert. In seinem ersten Spiel von Beginn an, gegen den 1. FC Köln, gelang Daems gleich ein Treffer. Das war am zehnten Spieltag, und seitdem ist der Spieler, der von Luhukay mit dem wohl wichtigsten Verteidiger-Prädikat „sehr zuverlässig“ geadelt wurde, aus Borussias Defensive nicht mehr wegzudenken.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
23.01.1981 |
|
Geburtsort: |
|
Rosetown (Kanada) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
kanadisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
University of Western Michigan
University of Santa Barbara
Moss FK
Molde FK
SC Heerenveen
Heracles Almelo |
|
Bundesligaspiele: |
|
- |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
16 |
|
Position: |
|
Angriff |
|
Länderspiele: |
|
18 für Kanada (2Tore) |
|
Größe: |
|
1,95 Meter |
|
Gewicht: |
|
94 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Norwegischer Pokalsieger 2005 mit Molde FK |
|
|
Wohl noch nicht einmal Rob Friend selbst wird damit gerechnet haben, dass seine erste Saison bei Borussia Mönchengladbach so erfolgreich endet. 18 Tore hat der Kanadier in der Zweiten Liga erzielt und damit hinter dem Kölner Milivoje Novakovic den zweiten Platz in der Torschützenliste belegt. Der 1,95 Meter große „Funkturm“ in Borussias Angriff war furchtloser Vollstecker, aber auch ballsichere Anspielstation und nimmermüder Zweikämpfer. Dass sich mehrere Vereine aus dem In- und Ausland nach dem 27-Jährigen erkundigten, spricht für sich, nicht zuletzt führte es dazu, dass der Verein seinem besten Torschützen das Angebot unterbreitete, den Vertrag vorzeitig bis 2012 zu verlängern. Friend nahm gerne an und geht für den VfL auch in der Bundesliga auf Torejagd. „Ich fühle mich hier sehr wohl und möchte einmal länger als ein, zwei Jahre bei einem Verein zu bleiben“, sagt Friend. „Mit meiner Vertragsverlängerung möchte ich ein klares Zeichen setzen. Ich möchte mich gar nicht mit anderen Clubs befassen müssen.“
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
08.02.1981 |
|
Geburtsort: |
|
Treichville (Elfenbeinküste) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
ivorisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Januar 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
CS Bretigny
Paris St. Germain
Bnei Yehuda FC Tel Aviv
Yverdon-Sport FC
AC Bologna
FC Vaduz
Young Boys Bern |
|
Bundesligaspiele: |
|
14 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
5 |
|
Position: |
|
Abwehr |
|
Länderspiele: |
|
12 (3 Tore) für die Elfenbeinküste |
|
Größe: |
|
1,90 Meter |
|
Gewicht: |
|
86 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Erstligaspiele im Ausland:
71 (17 Tore) in der Schweiz
20 (10 Tore) in Israel
Liechtensteinischer Pokalsieger 2004 und 2005 |
|
|
Zwei große Ziele hat sich Steve Gohouri in der letzten Saison erfüllt: Den Wiederaufstieg mit Borussia und die Teilnahme am Afrika-Cup mit der Elfenbeinküste. Dennoch wäre es übertrieben zu behaupten, dass das vergangene Jahr für den Ivorer nach Wunsch verlaufen ist. Denn der bullige Innenverteidiger, in der Bundesliga noch Stammspieler, fand sich im Unterhaus nach einigen Spieltagen auf der Bank wieder – der Grund hierfür ist hinlänglich bekannt. In der Rückrunde fehlte er einige Wochen wegen des Afrika-Cup, am Ende der Saison fiel er mit einer Bänder- und Kapseldehnung aus. Dennoch sind seine Defensivqualitäten unbestritten, mit seiner Kopfballstärke, Kompromisslosigkeit, Schnelligkeit und dem beeindruckenden Zweikampfverhalten hätte er genauso gut Stammspieler gewesen sein können. Und wer den 27-Jährigen kennt, der weiß, dass er genau das in der Saison 2008/09 wieder sein und mehr als die 17 Spiele der vergangenen Runde schaffen will.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
06.08.1973 |
|
Geburtsort: |
|
Straubing |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
SV Ascha
Jahn Regensburg
Bayern München
VfL Bochum
1. FC Kaiserslautern
Wacker Burghausen |
|
Bundesligaspiele: |
|
64 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
21 |
|
Position: |
|
Tor |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,83 Meter |
|
Gewicht: |
|
83 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Europapokalspiele: 6
U21-Länderspiele: 18
Deutscher Meister 1994 mit Bayern München
Zweitligameister 1996 mit VfL Bochum |
|
|
Hektik macht er sich keine mehr. Das ist die Antwort von Uwe Gospodarek auf die Frage, ob er sich auch in der kommenden Saison mit der Rolle des zweiten Torwarts hinter Christofer Heimeroth zufrieden gibt. Wer daraus ableitet, dass der 34-Jährige seine Zeit bei der Borussia nur absitzt, der täuscht sich. Der erfahrenere Gospodarek (sechs Bundesligaspiele) gibt der Nummer eins im täglichen Training Feuer und zeigt, dass auch mit ihm zu rechnen ist. „Wenn sich die Chance bietet, will ich sie nutzen“, sagt der allzeit bereite gebürtige Straubinger, dessen vorbildliche Interpretation seiner Rolle als zweiter Mann einen Einsatz im letzten Zweitligaspiel beim SC Paderborn – eine Geste des Trainers – zur Folge hatte. „Uwe ist ein Gewinner-Typ. Er hat sich in jedem Training sehr gut eingebracht und daher großen Anteil an unserem Erfolg“, sagt Jos Luhukay.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
1.8.1981 |
|
Geburtsort: |
|
Unna |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2006 |
|
Vorherige Vereine: |
|
SG Massen
BSV Menden
Borussia Dortmund
Sportfreunde Oestrich-Iserlohn
Schalke 04 |
|
Bundesligaspiele: |
|
15 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
1 |
|
Position: |
|
Tor |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,94 Meter |
|
Gewicht: |
|
91 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Titel: DFB-Pokalsieger 2002 mit Schalke 04 |
|
Zum Anschauen des Videos benötigen Sie den Macromedia Flash Player 8, den Sie hier kostenlos herunterladen können. |
|
Die Feuertaufe hat er mit Bravour bestanden: Christofer Heimeroth trat in der vergangenen Saison das schwere Erbe an, Publikumsliebling Kasey Keller zwischen den Pfosten als Stammtorwart zu ersetzen. Mit Erfolg: kein anderer Torwart der Zweiten Liga spielte häufiger zu Null als der ehemalige Schalker (elf Mal), nur die Mainzer kassieren weniger Gegentore als Borussia. Heimeroth zeigte es dabei seinen Kritikern, die ihm noch in der Hinrunde der letzten Saison ein unsicheres Spiel vorwarfen. In der zweiten Saisonhälfte war davon nichts mehr zu hören, im Gegenteil: Der Keeper wurde dank guter Paraden nicht nur von Trainern und Mitspielern gelobt. Dabei pflegt der 27-Jährige ein ruhiges, sachliches Spiel ohne Mätzchen und orientiert sich dabei an Kollegen wie Jens Lehmann oder Gianluigi Buffon. Jetzt freut sich Heimeroth auf seine erste Bundesliga-Saison als Stammtorwart.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
30.09.1977 |
|
Geburtsort: |
|
Tours (Frankreich) |
|
Wohnort: |
|
|
|
Nationalität: |
|
französisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2008 |
|
Vorherige Vereine: |
|
AS Fontaine
FC Tours
AJ Auxerre |
|
Bundesligaspiele: |
|
- |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
20 |
|
Position: |
|
Abwehr |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,76 Meter |
|
Gewicht: |
|
76 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
234 Erstligaspiele in Frankreich, 4 Tore
32 Europapokaspiele, kein Tor
Französischer Pokalsieger 2003 und 2005 mit AJ Auxerre
U19-Europameister 1996 |
|
|
Mehr als sein halbes Leben lang spielte Jean-Sebastién Jaurès für den AJ Auxerre. Erst in der Jugend, dann ab 1995 in der Seniorenmannschaft des französischen Erstligisten. Der 30-Jährige, der bis zuletzt Stammspieler in seinem Verein war, suchte aber eine neue Herausforderung und unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei der Borussia. Sportdirektor Christian Ziege ist sich sicher, dass Jaurès nicht nur charakterlich bestens zum Verein passt. Auch sportlich bringt der Linksfuß reichlich Erfahrung mit und hat seine Qualitäten über Jahre bewiesen: er gewann mit Auxerre zweimal den Pokal und durfte in seinen 13 Profijahren an der Seite von Leuten der Marke Eric Cantona, Laurent Blanc, Philippe Mexes oder Djibril Cissé spielen.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
28.12.1977 |
|
Geburtsort: |
|
Wermelskirchen |
|
Wohnort: |
|
|
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Januar 2008 |
|
Vorherige Vereine: |
|
SV 09 Wermelskirchen
Bayer 04 Leverkusen
SpVgg Greuther Fürth
Hannover 96 |
|
Bundesligaspiele: |
|
19 |
|
Bundesligatore: |
|
1 |
|
Trikotnummer: |
|
15 |
|
Position: |
|
Abwehr |
|
Länderspiele: |
|
|
|
Größe: |
|
1,91 m |
|
Gewicht: |
|
82 kg |
|
|
Als die Personalsituation in der Winterpause angespannt war – Steve Gohouri war mit der Elfenbeinküste beim Afrika-Cup, Roel Brouwers verletzt – gingen die Verantwortlichen der Borussia auf Nummer sicher und verpflichteten für die Innenverteidigung Thomas Kleine von Bundesligist Hannover 96. Kleine verlor seinen Platz in der Innenverteidigung nach Brouwers´ Genesung und will nach Borussias Bundesliga-Rückkehr wieder neu angreifen. Denn Erstligaerfahrung bringt der 30-Jährige neben seiner Hannoveraner Zeit auch aus den Jahren bei Bayer Leverkusen mit.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
22.11.1986 |
|
Geburtsort: |
|
St. Tönis |
|
Wohnort: |
|
St. Tönis |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 1999 |
|
Vorherige Vereine: |
|
SV St. Tönis
KFC Uerdingen |
|
Bundesligaspiele: |
|
12 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
22 |
|
Position: |
|
Abwehr |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,86 Meter |
|
Gewicht: |
|
81 Kilogramm |
|
|
Auch, wenn es auf den ersten Blick vielleicht komisch klingt: Borussias Abstieg hat dem ein oder anderen Spieler gut getan. Das gilt auch für Tobias Levels. Der 21-jährige Abwehrspieler kam noch in der Rückrunde der letzten Erstligasaison kaum zum Einsatz. In der Zweiten Liga dagegen verdrängte er den dänischen Nationalspieler Kasper Bögelund auf dessen Posten des rechten Außenverteidigers –aufgrund von 27 Einsätzen in den 34 Partien darf er sich mit Fug und Recht Stammspieler nennen. Wenn es nach dem Eigengewächs Borussias geht, soll das in der Bundesliga so bleiben - auch wenn die teaminterne Konkurrenz noch größer sein wird. „Niemand kann sich seines Platzes sicher sein und muss sich täglich beweisen“, schätzt Levels seine Situation realistisch ein. Das 1,86 Meter große Kraftpaket bearbeitet seine Gegenspieler und die Außenbahn unermüdlich, schaltet sich aber auch gerne in die Offensive ein.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
12.08.1988 |
|
Geburtsort: |
|
Engelskirchen |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2004 |
|
Vorherige Vereine: |
|
TuS Elsenroth 1913
FV Wiehl 2000
1. FC Köln |
|
Bundesligaspiele: |
|
- |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
18 |
|
Position: |
|
Tor |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,93 Meter |
|
Gewicht: |
|
88 Kilogramm |
|
|
Frederic Löhe kam in diesem Sommer gar nicht aus dem Feiern heraus: Die Nummer drei im Tor hinter Christofer Heimeroth und Uwe Gospodarek durfte sich als Teil der Mannschaft nicht nur als Aufsteiger in die Bundesliga fühlen. Der 19-Jährige trainierte mit den Profis, spielte aber in der U23 – und stieg dort ebenfalls auf, in die Regionalliga. Der Lohn für das Talent war der erste Profivertrag, den Löhe in der Sommerpause unterschrieben hat. „Freddi hat sich diesen Vertrag wirklich verdient“, so Sportdirektor Christian Ziege. „Er hat sich im letzten Jahr sehr positiv präsentiert und wir glauben, dass seine Entwicklung noch nicht beendet ist.“ Das Wechselspiel zwischen den Profis und der U23 wird für Löhe in dieser Saison wohl weitergehen, von daher nichts Neues für ihn. Was neu ist für den fleißigen Schützling von Torwarttrainer Uwe Kamps, ist das Gefühl, ein echter Fußballprofi zu sein. „Das ist schon was anderes“, sagt Löhe, der sich weiter entwickeln und zeigen will, dass man sich auf ihn als Torwart verlassen kann.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
13.03.1989 |
|
Geburtsort: |
|
Gradiska (Bosnien-Herzegowina) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2005 |
|
Vorherige Vereine: |
|
SG 01 Höchst
Eintracht Frankfurt |
|
Bundesligaspiele: |
|
4 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
11 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
1 (kein Tor) |
|
Größe: |
|
1,70 Meter |
|
Gewicht: |
|
64 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
U21-Länderspiele: 6 (1 Tor) |
|
|
Am Ende einer sehr erfolgreichen Saison mit dem kometenhaften Aufstieg vom Nachwuchs- zum Nationalspieler, garniert mit dem Aufstieg der Borussia in die Bundesliga, musste Marko Marin erst einmal lernen, mit einer persönlichen Niederlage umzugehen. Nach einer überragenden Zweitliga-Rückrunde, in der Marin mit vier Toren und acht Vorlagen sein aufwändiges und spektakuläres, aber anfangs wenig effektives
Spiel spürbar umstellen konnte, berief ihn Bundestrainer Joachim Löw in das vorläufige Aufgebot für die Fußball-Europameisterschaft. Marin wurde, genau wie der Kölner Helmes und der Schalker Jones, im letzten Moment gestrichen. „Er ist ein Mann für die Zukunft“, tröstete Löw den 19-Jährigen. Einen zweiten Trost für die Nichtnominierung erfuhr Marin von den Borussen-Fans: Sie wählten den Dribbelkünstler bei einem Online-Voting zum besten Spieler der abgelaufenen Saison.
|
|
Geboren am: |
|
25.06.1985 |
|
Geburtsort: |
|
Straßburg (Frankreich) |
|
Wohnort: |
|
|
|
Nationalität: |
|
algerisch und französisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2008 |
|
Vorherige Vereine: |
|
ASP Vauban
Racing Straßburg
SC Freiburg |
|
Bundesligaspiele: |
|
|
|
Bundesligatore: |
|
|
|
Trikotnummer: |
|
40 |
|
Position: |
|
Angriff |
|
Länderspiele: |
|
6 für Algerien |
|
Größe: |
|
1,81 Meter |
|
Gewicht: |
|
75 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
U21-Länderspiele: 13 (6 Tore) |
|
|
Die Katze im Sack hat Karim Matmour mit seinem Wechsel zur Borussia nicht gekauft. Einerseits kannte er den Club und das Stadion bereits aus den Duellen gegen seinen alten Verein SC Freiburg aus der vergangenen Saison. Andererseits hat sich der 23-Jährige auch ausführlich Auskunft über seinen neuen Arbeitgeber eingeholt – bei Soumaila Coulibaly, mit dem er bis vor einem Jahr in Freiburg zusammenspielte. Der algerische Nationalspieler soll Borussias Offensive verstärken – als offensiver Flügelspieler oder als Stürmer. „Karim ist ein Vorbereiter und Vollstrecker. Wir geben ihm die Zeit, weiter an sich zu arbeiten, dann wird er bei uns einiges bewegen können“, sagt Trainer Jos Luhukay über den technisch starken Matmour.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
06.05.1982 |
|
Geburtsort: |
|
Bonn |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Fortuna Bonn
Bonner SC
1. FC Köln
Fortuna Düsseldorf
SC Paderborn
Arminia Bielefeld |
|
Bundesligaspiele: |
|
10 |
|
Bundesligatore: |
|
2 |
|
Trikotnummer: |
|
23 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,79 m |
|
Gewicht: |
|
72 kg |
|
Zum Anschauen des Videos benötigen Sie den Macromedia Flash Player 8, den Sie hier kostenlos herunterladen können. |
|
Als Zweitligaspieler Nationalspieler zu werden, das hat in der vergangenen Saison bei Borussia nicht nur Marko Marin geschafft. Marcel Ndjeng, der vor einem Jahr von Arminia Bielefeld zur Borussia wechselte und vor allem in der Hinrunde mit vielen Torvorlagen glänzte, wurde von Kameruns Nationaltrainer Otto Pfister für einen Lehrgang der Nationalmannschaft eingeladen. Ndjeng, dessen Vater Kameruner ist, nahm die Einladung an und wurde somit für eine gute Saison mit insgesamt vier Toren und 13 Vorlagen belohnt. Nach einem kleinen Durchhänger in der Rückrunde, als Ndjeng von Sharbel Touma aus der Mannschaft verdrängt wurde, war der 26-Jährige gegen Saisonende wieder voll da. In der Bundesliga könnte Borussia von Ndjengs Schnelligkeit und seinem Mut in Eins-gegen-Eins-Situationen profitieren.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
01.05.1973 |
|
Geburtsort: |
|
Gamborgno (Schweiz) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2004 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Locarno
Servette Genf
CD Teneriffa
Hansa Rostock
Bayer Leverkusen |
|
Bundesligaspiele: |
|
297 |
|
Bundesligatore: |
|
90 |
|
Trikotnummer: |
|
27 |
|
Position: |
|
Angriff |
|
Länderspiele: |
|
69 (10 Tore) |
|
Größe: |
|
1,71 Meter |
|
Gewicht: |
|
67 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Games Premier League: 172 (51 Tore) in Schweiz, Spanien
Schweizer Meister 1994
Vize-Weltmeister 2002
Champions-League-Finalist 2002
Oliver im Web: www.oliverneuville.de |
|
Zum Anschauen des Videos benötigen Sie den Macromedia Flash Player 8, den Sie hier kostenlos herunterladen können. |
|
Es gab nicht wenige, die geglaubt hatten, dass es ein Fehler Borussias wäre, den Vertrag mit Oliver Neuville noch einmal um drei Jahre zu verlängern. Der Verein war auf dem Weg in die Zweite Liga, der Mannschaftskapitän seit längerem verletzt – und auch schon immerhin 33 Jahre alt. Doch Neuville wollte mit gutem Beispiel voran gehen, den „Unfall“ Abstieg selbst wieder mit zu korrigieren. Und der ehemalige Leverkusener zeigte es allen: Der Stürmer stand in allen 34 Zweitligaspielen auf dem Rasen und sorgte mit seinen 15 Toren und zehn Vorlagen erheblich dafür, dass die Borussia wieder dort spielt, wo sie hingehört. Dass Neuville am Ende als einziger Zweitligaspieler mit der Deutschen Nationalmannschaft zur Europameisterschaft nach Österreich und in die Schweiz gefahren ist, spricht für seine Qualität – und dafür, dass die Vertragsverlängerung mit Neuville wohl doch keine so schlechte Idee war.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
27.12.1975 |
|
Geburtsort: |
|
Dronten (Niederlande) |
|
Wohnort: |
|
Eindhoven |
|
Nationalität: |
|
niederländisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
ASV Dronten
DVC Delft
SV Lyra
SV 't Harde
PSV Eindhoven
De Graafschap
Fortuna Sittard
Feyenoord Rotterdam
AFC Valenciennes |
|
Bundesligaspiele: |
|
- |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
17 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
5 für die Niederlande |
|
Größe: |
|
1,84 Meter |
|
Gewicht: |
|
78 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Erstligaspiele im Ausland:
345 (34 Tore) in den Niederlanden und Frankreich
Niederländischer Meister 1999, Niederländischer Supercupgewinner 2000, UEFA-Cup-Sieger 2002 mit Feyenoord Rotterdam |
|
|
Patrick Paauwe ist der Mann für die Balance bei der Borussia. Wenn die offensiven Mittelfeldspieler ihre Freiheiten ausleben, ordnet der routinierte zentrale defensive Mann das Spiel seiner Mitspieler und bildet die wichtige Schnittstelle zwischen Defensive und Offensive. Man muss Patrick Paauwe nur wenige Minuten auf dem Platz beobachten, um zu verstehen, warum ihn seine Mitspieler „Iceman“ nennen: Der Niederländer erledigt seine Aufgaben cool, ruhig und abgeklärt. „Wenn der Ball bei mir ankommt, weiß ich schon, was ich tun muss“, sagt der 32-Jährige. Kein Wunder: Paauwe hat weit mehr als 300 Erstligaspiele in den Niederlanden und Frankreich bestritten, gewann mit Feyenoord Rotterdam 2002 sogar den UEFA-Cup. Über sich selbst sagt er: „Ein Vorteil bei mir ist: Ich weiß, was ich kann – aber vor allen Dingen auch, was ich nicht kann.“
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
28.10.1977 |
|
Geburtsort: |
|
Tettnang |
|
Wohnort: |
|
Aachen |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
SSV Ulm 1846
1860 München
Rot-Weiß Oberhausen
SpVgg Greuther Fürth
Alemannia Aachen |
|
Bundesligaspiele: |
|
56 |
|
Bundesligatore: |
|
5 |
|
Trikotnummer: |
|
10 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,85 Meter |
|
Gewicht: |
|
83 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
U21-Länderspiele: 8 (2 Tore)
Deutscher Amateurmeister 1996 mit dem SSV Ulm 1846 |
|
Zum Anschauen des Videos benötigen Sie den Macromedia Flash Player 8, den Sie hier kostenlos herunterladen können. |
|
Weg mit den alten Zweitligazöpfen! Als Borussia die Rückkehr in die Bundesliga mit dem 3:0-Sieg gegen den SV Wehen perfekt gemacht hat, löste Sascha Rösler noch auf dem Spielfeld eine Wettschuld ein und ließ sich von Physiotherapeut Michael Risse eine Glatze rasieren. Im Laufe der abendlichen Aufstiegsfeierlichkeiten zog ein Großteil der Mannschaft nach und trennte sich ebenfalls von der Haarpracht. Auch in diesem Fall ging Rösler voran - wie in so vielen Spielen der Zweitligasaison. Die Mannschaft lebt von Röslers Präsenz auf dem Platz, von seiner Zweikampfstärke, seiner mitreißenden Art und nicht zuletzt von seiner Torgefahr: Neun Tore und vier Vorlagen in der Aufstiegssaison machen die vergangenen Offensivprobleme im Mittelfeld vergessen.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
15.1.1983 |
|
Geburtsort: |
|
Hivdovre (Dänemark) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
dänisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2006 |
|
Vorherige Vereine: |
|
FC Kopenhagen
Arsenal London
Stoke City
Bröndby IF
Vitoria Guimaraes |
|
Bundesligaspiele: |
|
9 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
8 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,83 Meter |
|
Gewicht: |
|
81 Kilogramm |
|
Spielerinfo: |
|
Erstligaspiele im Ausland: 37 (1 Tor) in Dänemark und Portugal |
|
|
Es sollte im letzten Jahr alles besser werden für Sebastian Svärd, der nach dem Weggang von Kasper Bögelund der letzte Verbliebene der einst vierköpfigen Dänenfraktion im Kader ist. In seiner ersten Saison bei Borussia, die mit dem bitteren Abstieg in die Zweitklassigkeit endete, plagte sich der Däne mit hartnäckigen Achillessehnenbeschwerden und kam nur auf insgesamt neun Einsätze. Doch es wurde nicht besser: Der zweikampfstarke Svärd fehlte häufig wegen diverser Blessuren und verpasste so einen Großteil der Saison. Der auf vielen Defensivpositionen einsetzbare 25-Jährige will nun beweisen, dass aller guten Dinge drei sind und er sich einen dauerhaften Platz in der Mannschaft erkämpfen kann. Denn, obwohl dem Dänen von Seiten einiger Medien keine guten Karten für die kommende Saison eingeräumt wurden, ist Aufgeben nicht seine Sache. In der Saisonvorbereitung hinterließ Svärd einen sehr guten Eindruck und hat gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
25.03.1979 |
|
Geburtsort: |
|
Beirut (Libanon) |
|
Wohnort: |
|
Mönchengladbach |
|
Nationalität: |
|
schwedisch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Juli 2007 |
|
Vorherige Vereine: |
|
Djurgardens Stockholm
AIK Stockholm
Halmstads BK
FC Twente Enschede |
|
Bundesligaspiele: |
|
- |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
14 |
|
Position: |
|
Angriff |
|
Länderspiele: |
|
2 für Schweden |
|
Größe: |
|
1,78 Meter |
|
Gewicht: |
|
72 kg |
|
Spielerinfo: |
|
Erstligaspiele im Ausland: 224 (52 Tore) in Schweden und den Niederlanden. |
|
|
Vielleicht gehört Sharbel Touma ja zu jenen Spielern, die Jos Luhukay meinte, als er sagte: „Der ein oder andere Spieler wird seinen wahren Wert für die Mannschaft erst in der Bundesliga zeigen.“ In den oftmals zäh verlaufenen Zweitligaspielen, bei denen sich die Gegner um den eigenen Strafraum verbarrikadierten, waren die Fähigkeiten des wieselflinken und konterstarken Schweden nicht immer gefragt. Jetzt aber könnte die Stunde des 29-Jährigen Außenbahnspielers schlagen. „Ich freue mich darauf, den Leuten endlich zeigen zu können, was ich drauf habe“, sagt Touma. Als Vorgeschmack hat er zum 3:0-Heimsieg im vorletzten Heimspiel gegen Wehen (3:0) zwei wunderschöne Treffer beigesteuert.
Alle Informationen: Stand Juli 2008
|
|
Geboren am: |
|
21.11.1986 |
|
Geburtsort: |
|
Viersen |
|
Wohnort: |
|
Viersen |
|
Nationalität: |
|
deutsch |
|
Vereinsmitglied seit: |
|
Januar 2002 |
|
Vorherige Vereine: |
|
SC Waldniel 07
Bayer Leverkusen |
|
Bundesligaspiele: |
|
1 |
|
Bundesligatore: |
|
- |
|
Trikotnummer: |
|
28 |
|
Position: |
|
Mittelfeld |
|
Länderspiele: |
|
- |
|
Größe: |
|
1,83 Meter |
|
Gewicht: |
|
75 Kilogramm |
|
|